Muggelaufkommen. Dazu kommt noch das ein einzelner Mann in der Nähe von spielenden Kinder nicht gern gesehen wird, viele Cacher machen deshalb ein Bogen um solche Orte, vor nicht all zu langer Zeit haben die Reviewer sogar solche Caches nicht gleich frei geschaltet und der Spielplatz selber war eigentlich Tabu.Gestern haben wir wieder so ein Cache gesucht, aber nur mit gemischten Gefühlen….Der Owner war ein junger Mann, den wir anschließend ein paar Tips gegeben haben , um die Situation zu verbessern .Es muß nicht immer ein needs to be Archived sein !!
Freitag, 15. April 2011
Cachen im Sandkasten
Caches auf Spielplätzen sind nicht sehr beliebt , das liegt nicht daran das es dort so schlecht ist sondern meist an dem
Muggelaufkommen. Dazu kommt noch das ein einzelner Mann in der Nähe von spielenden Kinder nicht gern gesehen wird, viele Cacher machen deshalb ein Bogen um solche Orte, vor nicht all zu langer Zeit haben die Reviewer sogar solche Caches nicht gleich frei geschaltet und der Spielplatz selber war eigentlich Tabu.Gestern haben wir wieder so ein Cache gesucht, aber nur mit gemischten Gefühlen….Der Owner war ein junger Mann, den wir anschließend ein paar Tips gegeben haben , um die Situation zu verbessern .Es muß nicht immer ein needs to be Archived sein !!
Muggelaufkommen. Dazu kommt noch das ein einzelner Mann in der Nähe von spielenden Kinder nicht gern gesehen wird, viele Cacher machen deshalb ein Bogen um solche Orte, vor nicht all zu langer Zeit haben die Reviewer sogar solche Caches nicht gleich frei geschaltet und der Spielplatz selber war eigentlich Tabu.Gestern haben wir wieder so ein Cache gesucht, aber nur mit gemischten Gefühlen….Der Owner war ein junger Mann, den wir anschließend ein paar Tips gegeben haben , um die Situation zu verbessern .Es muß nicht immer ein needs to be Archived sein !!
Montag, 11. April 2011
Caches in Wald und Feld werden sabotiert...
In den lezten Wochen kamen immer wieder notify Emails rein, Owner disabeln oder archivieren ihre Caches, weil sie
verschwunden sind. 2 Runden sind davon betroffen in meiner Region.Das Geocaching scheint Grundbesitzern und Jagdpätchern ein Dorn im Auge zusein. Das cachen beim Wandern boom zurzeit und die Sucher gehen wieder mehr wandern.. wie schön. Aber es gibt auch schwarze Scharfe, ein Pätcher beschwerte sich das einige Leute mit dem Motorrad durch den Wald gefahren sind und das der Auslöser für seine Handlung war.., ein wenig kann ich es verstehen ,aber warum werden wir wieder für einige wenige die sich nicht benehmen können beschtraft. Dies scheint der Fluch der Werbung und öffentlichkeits Arbeit zusein der seid einiger Zeit beim Geocaching betrieben wird.. wie geht es wohl weiter...
verschwunden sind. 2 Runden sind davon betroffen in meiner Region.Das Geocaching scheint Grundbesitzern und Jagdpätchern ein Dorn im Auge zusein. Das cachen beim Wandern boom zurzeit und die Sucher gehen wieder mehr wandern.. wie schön. Aber es gibt auch schwarze Scharfe, ein Pätcher beschwerte sich das einige Leute mit dem Motorrad durch den Wald gefahren sind und das der Auslöser für seine Handlung war.., ein wenig kann ich es verstehen ,aber warum werden wir wieder für einige wenige die sich nicht benehmen können beschtraft. Dies scheint der Fluch der Werbung und öffentlichkeits Arbeit zusein der seid einiger Zeit beim Geocaching betrieben wird.. wie geht es wohl weiter...
Samstag, 9. April 2011
Dienstag, 5. April 2011
Berlin ist eine Reise wert !!
Unsere Berlin Tour ist nun vorbei wir sind mit wunderbaren Eindrücken wieder Zuhause angekommen. Mit dem Auto
ging es bis ins Zentrum wo wir im Hotel übernachteten. Von hier aus ging es mit S und U Bahn weiter. Bahnhof Zoo und der ALexanderplatz wurden besucht und der ein oder andere Cache gefunden. Besonders beeindruckt war ich vom Potsdamerplatz . Am Check Point Charlie wurde das obligatorische Foto gemacht und in der Nacht fuhren wir noch zum Brandenburger Tor.. alles ist gut gelaufen und wir hatten nur sehr wenige DNFs , meist haben wir Mikros gefunden in der Stadt. Die Heimreise ging dann noch in Richtung GC77 Germany First den wir auch gefunden haben... ein schönes Wochenende das wir gerne mal wiederholen..
ging es bis ins Zentrum wo wir im Hotel übernachteten. Von hier aus ging es mit S und U Bahn weiter. Bahnhof Zoo und der ALexanderplatz wurden besucht und der ein oder andere Cache gefunden. Besonders beeindruckt war ich vom Potsdamerplatz . Am Check Point Charlie wurde das obligatorische Foto gemacht und in der Nacht fuhren wir noch zum Brandenburger Tor.. alles ist gut gelaufen und wir hatten nur sehr wenige DNFs , meist haben wir Mikros gefunden in der Stadt. Die Heimreise ging dann noch in Richtung GC77 Germany First den wir auch gefunden haben... ein schönes Wochenende das wir gerne mal wiederholen..
Sonntag, 3. April 2011
Donnerstag, 31. März 2011
Berlin wir kommen !!
Am Wochenende starten wir zu unser lang geplanten Berlin Tour... zusammen mit Gwaen Schulz und Spoilt76 werden
wir die Hauptstadt unsicher machen.Schulz hat bereits alles gut vorbereitet und wir werden uns mit U und S Bahnen quer durch Berlin bewegen. Zum Abschluß werden wir noch einen Abstecher zu GC77 First Germany machen, Deutschlands erster Cache der im Jahr 2000 gelegt wurde... Das Wetter soll super werden, es kann losgehen !
wir die Hauptstadt unsicher machen.Schulz hat bereits alles gut vorbereitet und wir werden uns mit U und S Bahnen quer durch Berlin bewegen. Zum Abschluß werden wir noch einen Abstecher zu GC77 First Germany machen, Deutschlands erster Cache der im Jahr 2000 gelegt wurde... Das Wetter soll super werden, es kann losgehen !
Montag, 28. März 2011
Geocaching und Naturschutz
Vor nicht all zu langer Zeit hatte ich breits in meinen Blog erwähnt das der Kreis Göttingen darüber nachdenkt das
Geocaching im Naturschutzgebiet zu verbieten. In einer Göttinger Zeitung wurde nun das Geocaching in Verbindung mit dem Schutzgebieten erwähnt. Geocaching nur noch mit Genehmigung ? Wie weit soll das noch gehen?? Wegen einiger weniger Probleme wird nun das Ganze verteufelt.. typisch Deutschland.... achja ich hab noch munkeln gehört das Geocaching in der Stadt auch verboten werden sollen.... ????
Geocaching im Naturschutzgebiet zu verbieten. In einer Göttinger Zeitung wurde nun das Geocaching in Verbindung mit dem Schutzgebieten erwähnt. Geocaching nur noch mit Genehmigung ? Wie weit soll das noch gehen?? Wegen einiger weniger Probleme wird nun das Ganze verteufelt.. typisch Deutschland.... achja ich hab noch munkeln gehört das Geocaching in der Stadt auch verboten werden sollen.... ????
Abonnieren
Posts (Atom)